Tipps zum Ausmisten, Aufräumen und Ordnung schaffen

Spielerisches Aufräumen

Macht das Aufräumen zu einem Spiel, indem ihr beispielsweise einen Timer setzt und versucht, in einer bestimmten Zeit so viele Dinge wie möglich wegzuräumen.

Das Einbinden von spielerischen Elementen in das Aufräumen macht nicht nur Spaß, sondern kann auch dazu beitragen, dass Kinder gerne aufräumen.
Hier sind einige Ideen für spielerisches Aufräumen im Kinderzimmer:

  1. Aufräumrennen:
    • Setze einen Timer* und mache aus dem Aufräumen ein Wettrennen. Kinder mögen oft den Wettbewerbsaspekt und versuchen, ihre eigenen Rekorde zu brechen.
  2. Musik während des Aufräumens:
    • Spiele während des Aufräumens deren Lieblingsmusik. Kinder können dann versuchen, ihre Aufgaben im Takt der Musik zu erledigen.
  3. Aufräum-Bingo:
    • Erstelle Bingo-Karten mit verschiedenen Aufgaben oder Kategorien, die aufgeräumt werden müssen. Wenn ein Kind eine Reihe oder Spalte abgeschlossen hat, gibt es eine kleine Belohnung.
  4. Schätze suchen:
    • Verstecke kleine Belohnungen oder Überraschungen im Zimmer, die die Kinder finden können, während sie aufräumen. Dies kann die Motivation steigern.
  5. Aufräum-Simon sagt:
    • Spiele ein Aufräumspiel im Stil von "Simon sagt". Sage beispielsweise "Simon sagt, räume alle Bücher auf!" Die Kinder folgen den Anweisungen nur, wenn "Simon sagt".
  6. Puzzle-Aufräumen:
    • Erstelle ein Puzzle, bei dem jedes Puzzlestück für eine bestimmte Aufräumaufgabe steht. Wenn alle Aufgaben erledigt sind, wird das Puzzle komplettiert.
  7. Themenbezogenes Aufräumen:
    • Schaffe ein Thema für das Aufräumen, z.B., "Wir sind Detektive, die ihre Spielsachen suchen und zurückbringen." Kinder können sich besser in eine Geschichte oder ein Spiel einbringen.
  8. Aufräum-Song erstellen:
    • Ermutige die Kinder, einen eigenen "Aufräum-Song" zu erstellen. Dies kann Spaß machen und sie werden stolz darauf sein, ihren Song während des Aufräumens zu singen.
  9. Zeitreisen-Aufräumen:
    • Spiele die "Zeitreisen"-Karte aus und stelle dir vor, dass das Zimmer in der Zeit zurückgereist ist und die Kinder es durch Aufräumen zurück in die Gegenwart bringen müssen.

Das Ziel ist es, das Aufräumen als unterhaltsame Aktivität zu gestalten, die Kinder gerne durchführen. Durch die Integration von Spielen wird nicht nur die Stimmung aufgehellt, sondern es kann auch eine positive Einstellung gegenüber dem Aufräumen entwickelt werden.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisionslinks auf externe Angebote. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und über diesen Link einen Kauf tätigen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Der Preis verändert sich hierbei nicht.