Tipps zum Ausmisten, Aufräumen und Ordnung schaffen

Aufbewahrung

Verwende Regale, Kisten, Schränke und andere Aufbewahrungsmöbel*, um den verfügbaren Platz optimal zu nutzen.

Die Auswahl der richtigen Aufbewahrungslösungen* hängt von den Bedürfnissen deines Kindes und dem verfügbaren Platz im Zimmer ab. Es ist wichtig, die Aufbewahrungsmöglichkeiten regelmäßig zu überprüfen und anzupassen, um sicherzustellen, dass sie den sich ändernden Anforderungen gerecht werden.

1. Regale:

    • Installiere kinderfreundliche Regale*, um Bücher, Spielzeug und andere Gegenstände zu verstauen. Niedrige Regale* ermöglichen es auch kleinen Kindern, selbstständig auf ihre Sachen zuzugreifen.

2. Kisten und Körbe:

    • Verwende bunte Kisten* oder Körbe* für das Verstauen von Spielzeug, Bausteinen, Puzzles und anderen Gegenständen. Diese können leicht herausgenommen und wieder eingeräumt werden.

3. Offene Regalsysteme:

    • Offene Regalsysteme* bieten Sichtbarkeit und erleichtern es den Kindern, ihre Sachen zu finden und zurückzulegen. Sie können auch als dekorative Elemente dienen.

4. Schränke mit Türen:

    • Verwende Schränke mit Türen* für Gegenstände, die nicht ständig gebraucht werden, um ein aufgeräumtes Erscheinungsbild zu bewahren. Diese sind besonders praktisch für Kleidung und saisonale Artikel.

5. Unterbettkommoden:

    • Nutze den Raum unter dem Bett mit Unterbettkommoden* oder Rollcontainern. Diese sind ideal für die Aufbewahrung von Bettwäsche, saisonaler Kleidung oder zusätzlichem Spielzeug.

6. Haken und Kleiderständer:

    • Installiere Haken* oder einen kinderfreundlichen Kleiderständer*, um Jacken, Rucksäcke und andere Kleidungsstücke aufzuhängen. Dies fördert die Selbstständigkeit, da Kinder ihre Jacken leicht aufhängen können.

7. Aufbewahrungstaschen an der Tür:

    • Hänge Aufbewahrungstaschen* an die Rückseite der Tür für kleinere Gegenstände wie Stifte, Bastelmaterialien oder Actionfiguren.

8. Etiketten:

    • Verwende Etiketten*, um die verschiedenen Aufbewahrungsbehälter* zu kennzeichnen. Dies hilft nicht nur dabei, den Überblick zu behalten, sondern fördert auch die alphabetische oder kategorische Organisation.

9. Möbel mit integrierter Aufbewahrung:

    • Entscheide dich für multifunktionale Möbel*, wie Betten oder Sitzbänke* mit integrierter Aufbewahrung. Diese bieten zusätzlichen Stauraum, ohne zusätzlichen Platz zu beanspruchen.

10. Transparente Behälter:

    • Verwende transparente Behälter*, um den Inhalt leicht erkennen zu können. Das erleichtert das Finden von Gegenständen und fördert die Ordnung.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisionslinks auf externe Angebote. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und über diesen Link einen Kauf tätigen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Der Preis verändert sich hierbei nicht.