Tipps zum Ausmisten, Aufräumen und Ordnung schaffen

Sortieren / Ausmisten

Geht gemeinsam durch die Spielsachen, Kleidung und andere Gegenstände im Zimmer. Trennt Dinge, die nicht mehr benötigt werden, zum Spenden oder Wegwerfen.

Das Sortieren und Ausmisten von Dingen im Kinderzimmer ist ein wichtiger Schritt, um Platz zu schaffen, Unordnung zu reduzieren und sicherzustellen, dass die verbleibenden Gegenstände sinnvoll und nützlich sind.
Hier sind einige Schritte, die du befolgen kannst:

  1. Gemeinsam planen:
    • Setze dich mit deinem Kind zusammen und erkläre den Zweck des Ausmistens. Betone, dass es dabei hilft, Platz für neue Dinge zu schaffen und Ordnung zu halten.
  2. Kategorien erstellen:
    • Teile die Gegenstände in Kategorien auf, z. B. Spielzeug, Bücher, Kleidung usw. Dies erleichtert das gezielte Ausmisten.
  3. Gemeinsames Durchgehen:
    • Geh gemeinsam durch jede Kategorie von Gegenständen. Frage dein Kind, welche Dinge es noch gerne benutzt und welche nicht mehr interessant sind.
  4. Ausmisten nach Bedarf:
    • Entscheide gemeinsam, welche Gegenstände behalten werden sollen und welche nicht mehr benötigt werden. Überlege, ob das Kind das Spielzeug oder die Kleidung in den letzten Monaten benutzt hat.
  5. Spenden oder Weitergeben:
    • Gegenstände, die nicht mehr benötigt werden, können gespendet oder an Freunde, Familie oder karitative Einrichtungen weitergegeben werden. Zeige deinem Kind, wie es anderen helfen kann, indem es Dinge teilt.
  6. Reparieren und Wiederverwenden:
    • Überprüfe, ob beschädigte Gegenstände repariert werden können. Wenn ja, repariere sie oder überlege, wie sie in anderer Form wiederverwendet werden können.
  7. Begrenze die Anzahl:
    • Setze gemeinsam Begrenzungen für die Anzahl bestimmter Gegenstände, z. B. Spielsachen oder Kleidungsstücke. Dies fördert eine bewusstere Auswahl und hilft, Überfluss zu vermeiden.
  8. Ordnung schaffen:
    • Nachdem ihr ausgemistet habt, bringt die verbleibenden Gegenstände an festen Plätzen unter. Überlege, wie ihr die verbleibenden Dinge am besten organisieren könnt.
  9. Lerne loszulassen:
    • Erkläre deinem Kind, dass es in Ordnung ist, sich von Dingen zu trennen. Dies kann helfen, eine positive Einstellung zum Ausmisten zu entwickeln.
  10. Regelmäßiges Ausmisten einführen:
    • Mache das Ausmisten zu einer regelmäßigen Aktivität, z. B. alle paar Monate. Dies hilft, die Unordnung unter Kontrolle zu halten und den Kindern beizubringen, sich von Dingen zu trennen.

Indem du das Sortieren und Ausmisten als gemeinsame Aktivität gestaltest, kann es für Kinder weniger entmutigend und sogar zu einer positiven Erfahrung werden. Es lehrt sie auch wichtige Fähigkeiten im Umgang mit Besitztümern und fördert eine bewusstere Einstellung zum Konsum.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisionslinks auf externe Angebote. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und über diesen Link einen Kauf tätigen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Der Preis verändert sich hierbei nicht.